Vereinsleben,
aktive Mitgestaltung
und das Erleben der Natur
sind unsere Prioritäten

Willkommen beim Obst und Gartenbauverein

Unser Verein verfolgt das Ziel, die Obst- und Gartenbaukultur in Hegnach und der umliegenden Region zu fördern. 

Wir unterstützen den Obstanbau zum Vorteil unserer Mitglieder und der Öffentlichkeit.

Interessierte haben die Möglichkeit, an Fachvorträgen, Kursen und saisonalen Schnittkursen teilzunehmen.

Durch gemeinschaftliche Lehrfahrten und die Besichtigung vorbildlicher Obst- und Gartenbaubetriebe erhalten unsere Mitglieder Inspiration und entfalten ihre kreativen Fähigkeiten in der Gestaltung von Blumenschmuck, der Pflege von Hausgärten und der Landschaftsgestaltung.

Wenn Sie Interesse am Vereinsleben, aktiver Mitgestaltung und dem Erleben der Natur haben, dann entscheiden Sie sich für eine Mitgliedschaft beim OGV Hegnach. 

Der OGV Hegnach bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen, an spannenden Projekten teilzunehmen und Natur hautnah zu erleben.

Bitte klicken Sie auf das Feld für genauere Informationen.. 

Anstehende Veranstaltungen

Samstag 26.04.2025

Blütenwanderung im Kostesol mit anschließendem Grillen
14:00 - 19:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

aktuelle Beiträge

Pilotprojekt Mistelaktion parallel zur Remsputzete
Um der Mistel, welche ein Parasit ist und nicht unter Naturschutz steht, Einhalt zu gebieten, hat sich der OGV Hegnach entschieden, die Mistel zu bekämpfen, um die Obstwiesen zu schützen.
Umbau des Bienenhotel im Lehrgarten
Eine Nisthilfe für Wildbienen, Hummeln, solitäre Wespen und andere Insekten.
Winterschnittkurs mit Theorie zum Obstbaumschnitt
Zum Kurs haben sich 22 Frauen und Männer angemeldet, und der Kurs startete um 8:00 Uhr mit Theorie im Vereinstreff in Hegnach.
Winterschnittkurs
Bei winterlichem Wetter fanden sich ca. 20 Interessierte für den Winterschnittkurs auf dem Vereinsgelände ein.
Neujahrsgrillen
Bei kalten Temperaturen trafen sich etwa 30 Mitglieder zum Neujahrsgrillen im Lehrgarten.
Apfelverkostung
Bei der Apfelverkostung hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, etwa ein Dutzend verschiedener Apfelsorten aus dem Lehrgarten zu probieren.

Weitere Einträge