Zum Kurs haben sich 22 Frauen und Männer angemeldet, und der Kurs startete um 8:00 Uhr mit Theorie im Vereinstreff in Hegnach.
Der ganztägige Winterschnittkurs mit Theorie zum Obstbaumschnitt wurde zum ersten Mal in Hegnach am 01.03.2025 durchgeführt.
Zum Kurs haben sich 22 Frauen und Männer angemeldet, und der Kurs startete um 8:00 Uhr mit Theorie im Vereinstreff in Hegnach.
Bei Butterbrezeln, Kaffee und Getränken erfuhren die Kursteilnehmer alles über die Theorie des Obstbaumschnittes.
Nach ca. 2,5 Stunden Theorie machten sich die Kursteilnehmer auf zum Praxisteil.
Bei schönem Wetter, aber kaltem Wind trafen wir uns auf der Hegnacher Höhe bei Herbert Lausterers Baumgrundstück.
Hier konnten die Teilnehmer die Theorie unter Anleitung dreier Fachwarte an Obstbäumen, die ca. 5-7 Jahre alt sind und einen Mittelstamm haben, anwenden.
Praxisnah konnte an mehreren Bäumen der Erziehungsschnitt angewandt werden.
So viel Wissen und Arbeit macht hungrig, und in der Mittagspause wurden Leberkäswecken und Gurken gegen den Hunger gereicht. Gestärkt gingen die Teilnehmer tatkräftig ans Werk.
Im zweiten Teil konnte auch der fachgerechte Schnitt an älteren Obstbäumen gezeigt und erlernt werden.
Nach so viel Wissen und Tun trafen sich dann noch einige Kursteilnehmer in der Besenwirtschaft Lausterer, um über das Erlernte fachzusimpeln.
Ein besonderer Dank gilt Herbert Lausterer für die Bereitstellung des passenden Grundstücks, damit Erziehungs- und Instandhaltungsschnitt gezeigt und erlernt werden konnten.
Danke auch an Inge Lausterer für die Verpflegung mit Leberkäse und natürlich den drei Fachwarten für ihre Unterstützung und Anleitung..